weitere Meldungen
Einfach l(i)ebenswert: Die Hansestadt Havelberg lädt ein, digital entdeckt zu werden
Die Stadt präsentiert sich mit einer neuen, interaktiven Broschüre, die Lust auf mehr macht. Charmant, informativ und überraschend vielseitig – digital aufbereitet und für jedes Gerät abrufbar.
Eröffnung der Sonderausstellung „Facettenreiche Insekten“ in Havelberg
In drei thematischen Bereichen – Vielfalt, Gefährdung und Schutz – können die Besucher bis zum 30. September 2025 auf eine interaktive Entdeckungsreise gehen.
Wirtschaftspreis Altmark 2025: Jetzt bewerben!
Mit insgesamt 3000 Euro ist der Wettbewerb pro Kategorie dotiert. Unternehmen können sich noch bis zum 17. August 2025 bewerben.
Abschlusstour der STADTRADELN-Wochen
Radbegeisterte Teilnehmer der Havelberger STADTRADELN-KAMPAGNE laden zum gemeinsamen Abradeln ein. Treffpunkt: Haus der Flüsse│Elbstr. 2│Mo., 23.06.2025│17 Uhr.
Sparkasse Stendal unterstützt den 30. Havelberger Bootskorso
Wir gratulieren: Zehn Jahre gelebter Naturschutz und Umweltbildung – Jubiläum im „Haus der Flüsse“
Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde am heutigen Freitag das zehnjährige Bestehen des Natura 2000-Informationszentrums „Haus der Flüsse“ in der Hansestadt Havelberg begangen.
Das Haus der Flüsse feiert Geburtstag
Die Hansestadt Havelberg gratuliert ganz herzlich und freut sich auf die große Mitmachaktion "Kulturfluss" im Rahmen des Jubiläums.
Jubiläum mit Bewegung – Jetzt noch anmelden zum BUGA-Lauf am 14. Juni 2025
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Bundesgartenschau 2015 lädt der VfL Brandenburg zu einer besonderen Lauf- und Radveranstaltung ein.
Hansestadt Havelberg nimmt am 2. KITU-Arbeitskreis teil
Die Veranstaltung diente dem fachlichen Austausch über strategische Digitalisierungsthemen und laufende IT-Projekte in den Kommunen Sachsen-Anhalts.
Infoveranstaltung: Zivile Verteidigung und „Operationsplan Deutschland“
Die Teilnahme an der Veranstaltung diente dem Informationsgewinn, dem fachlichen Austausch mit Landes- und Bundesbehörden sowie dem Abgleich bestehender Notfallplanungen mit aktuellen Entwicklungen.


