Kooperation: Havelberg stärkt Übergang von Kita zur Grundschule
Die Hansestadt Havelberg hat die Kooperationsvereinbarung zwischen ihren Kindertagesstätten und der Grundschule „Am Eichenwald“ neu aufgelegt.
- Ziel ist es, den Übergang von der Kita in die Grundschule noch verlässlicher, transparenter und kindgerechter zu gestalten.
„Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist eine der wichtigsten Phasen im Leben eines Kindes“, sagt Amtsleiter André Gerdel. „Mit klaren Strukturen wie Kooperationsbeauftragten, einem Kooperationskalender und dem Vorschulhefter begleiten wir Kinder, Eltern und Fachkräfte durch diese spannende Zeit.“
Die Vereinbarung regelt den regelmäßigen Austausch zwischen Kitas und Schule und integriert bewährte Elemente wie Hospitationen, gemeinsame Elternabende, Thementage, den Tag der offenen Tür und die Einschüler:innen-Festwoche. So lernen Kinder die Schule frühzeitig kennen, bauen Scheu ab und stärken ihr Selbstvertrauen. Die Dokumentation der Lernentwicklung über den Vorschulhefter ermöglicht es, Förderbedarf frühzeitig zu erkennen und passgenau zu unterstützen. Eltern, Kita und Schule verstehen sich in Havelberg als gleichberechtigte Partner im Bildungsprozess.
„Die Neuauflegung der Vereinbarung ist mehr als eine Formalie“, so Gerdel. „Sie ist ein Bekenntnis zur Qualität unserer Bildungsarbeit und schafft Rahmenbedingungen, in denen Kinder behutsam wachsen, Eltern Vertrauen haben und Fachkräfte gut zusammenarbeiten können.“ Mit der Vereinbarung bekräftigt die Hansestadt Havelberg ihre Verantwortung als Träger und Partner im Bildungsprozess und stärkt die bewährte Bildungsbrücke zwischen Kita und Grundschule.




