weitere Meldungen

14.08.2023

Havelberger Bootskorso – Mächtig was los…

ankündigungsbild bk 2023

Es geht wieder in unserer Hansestadt rund ums Wasser heiß her und maximales Vergnügen steht hoch im Kurs!

[mehr]
08.08.2023

Besuch der Stadt Verden am 03. Oktober 2023

Der Bürgermeister unserer Partnerstadt hat die Havelberger Bürgerinnen und Bürger traditionsgemäß zum Besuch am 03. Oktober eingeladen. Wer der Einladung gern folgen möchte, meldet sich bitte bis spätestens 08. ...
[mehr]
03.08.2023

Ehemalige Havelbergerin veröffentlicht Roman

Havelberg als Spielort für einen Roman? Das ist unglaublich aber wahr. Am 28.07.2023 las die Autorin Antje Donkels in der gut besuchten Stadtkirche St. Laurentius in einem wohnzimmerähnlichen Ambiente aus ihrem 1. Roman vor. Die heutige ...
[mehr]
07.07.2023

Stechen will gelernt sein

fischerstechen 2022 d finaler kampf um platz 1 foto 1

Da Übung bekanntlich den Meister macht, bietet die Hansestadt Havelberg zum vierten Mal die Chance, „sich im nassen Sticheln aufzufrischen“. Willkommen zur großen Stechsause am 26. August 2023!

[mehr]
06.07.2023

Amtskette ist im Prignitz-Museum ausgestellt

amtskette im prignitz museum ausgestellt © hansestadt havelberg

Die Leihgabe für das Prignitz-Museum ist Teil der dort ansässigen Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt Havelberg.

[mehr]
23.06.2023

Spritzig unter Strom – Es wimmelt in der Stadt

wimmel bücherübergabe an stadtwerke © hansestadt havelberg

Die bunte Bilderwelt der Hansestadt Havelberg erfreut sich großer Nachfrage. Wen wundert’s?! Auf den vier Motivseiten gibt es allerhand zu entdecken.

[mehr]
22.06.2023

Absichtserklärung zum Breitbandausbau ab 2024

bürgermeister mathias bölt regiomanagerin telekom nadja thätner

GlasfaserPlus wird 2024 in Havelberg Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. In diesem Rahmen werden 3.484 Haushalte im Stadtgebiet und Warnau angeschlossen.

[mehr]
22.06.2023

Schonung der Ressource Wasser

Landkreis Stendal erlässt Allgemeinverfügung. Mit Wirkung zum 28. Juni gilt ein Verbot der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern und die Einschränkung der Nutzung des Grundwassers.

[mehr]
20.06.2023

Havelberger Pferdemarkt – Wer ist mit einem Stand dabei?

anmelden für einen stand beim havelberger pferdemarkt 2023 © hansestadt havelberg

Die rund 200 000 Besucher freuen sich auf ein abwechslungsreiches Angebot auf dem Festgelände. Wer einen Standplatz haben will, der sollte sich noch schnell anmelden.

[mehr]
19.06.2023

Jeder Korken zählt – für unsere Umwelt

kork sammeln für unsere umwelt

Einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, ist mehr als nur eine gute Sache. Deshalb mitmachen bei der Sammelaktion, auch die Hansestadt ist zusammen mit der Biosphärenverwaltung Mittelelbe dabei!

[mehr]