weitere Meldungen
Fahrgastschifffahrt eröffnet Saison 2024
 
            Am 10. März geht es per Blasmusik in die neue Wasserrunde.
Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus
 
            Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Aus diesem Anlass wurde zum 2. Mal eine Gedenkveranstaltung im Rathaus durchgeführt.
Wahlhelfer gesucht
 
            Zur Durchführung der Europa- und Kommunalwahl sucht die Einheitsgemeinde Hansestadt Havelberg wieder zahlreiche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Neujahrsempfang
 
            Traditionell fand am 18. Januar 2024 der 25. gemeinsame Neujahrsempfang der Bundeswehr und der Hansestadt Havelberg statt.
Auf der Grünen Woche 2024 unterwegs
 
            Die Feuerwehr hilft, wo immer sie kann
 
            So beim Hochwassereinsatz im Landkreis Mansfeld-Südharz, an dem sich Feuerwehrleute aus dem Landkreis Stendal beteiligt haben. Unter den Helfern waren auch Havelberger Kameraden.
Kommunal- und Europawahl 2024
 
            Termin bitte vormerken: 9. Juni 2024. Da erfolgen die Neuwahlen der Kreistage, Stadt- und Gemeinderäte sowie Ortschaftsräte und Ortsvorsteher in Sachsen-Anhalt gemeinsam mit der Wahl zum Europäischen Parlament.
Aktuelle Informationen zum Hochwasser im Landkreis Stendal
 
            Havelberger Weihnachtsmarkt schürt Vorfreude aufs Fest
 
            Genießen Sie die Gemütlichkeit inmitten der historischen Rathauskulisse und der duftenden Leckereien: 
Fr., 08. bis So., 10. Dezember 2023, täglich ab 14 Uhr!
Altmark-Kiste in der Tourist-Info erhältlich
 
            Ab sofort ist die Altmark-Kiste für kurze Zeit Teil des Verkaufssortiments.
 
                                                                             
                            

