weitere Meldungen
Ehemalige Havelbergerin veröffentlicht Roman
![donkels](https://www.havelberg.de/de/datei/zuschneiden/600x400/id/137364,1240/donkels.png)
Stechen will gelernt sein
![Havelberger Fischerstechen © Hansestadt Havelberg fischerstechen 2022 d finaler kampf um platz 1 foto 1](https://www.havelberg.de/de/datei/zuschneiden/600x400/id/134871,1240/fischerstechen_2022_d_finaler_kampf_um_platz_1_foto_1.jpg)
Da Übung bekanntlich den Meister macht, bietet die Hansestadt Havelberg zum vierten Mal die Chance, „sich im nassen Sticheln aufzufrischen“. Willkommen zur großen Stechsause am 26. August 2023!
Amtskette ist im Prignitz-Museum ausgestellt
![Amtskette im Prignitz-Museum ausgestellt © Hansestadt Havelberg amtskette im prignitz museum ausgestellt © hansestadt havelberg](https://www.havelberg.de/de/datei/zuschneiden/600x400/id/134749,1240/amtskette_im_prignitz_museum_ausgestellt_©_hansestadt_havelberg.jpg)
Die Leihgabe für das Prignitz-Museum ist Teil der dort ansässigen Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt Havelberg.
Spritzig unter Strom – Es wimmelt in der Stadt
![Wimmel_Bücherübergabe an Stadtwerke © Hansestadt Havelberg wimmel bücherübergabe an stadtwerke © hansestadt havelberg](https://www.havelberg.de/de/datei/zuschneiden/600x400/id/133833,1240/wimmel_buecheruebergabe_an_stadtwerke_©_hansestadt_havelberg.jpg)
Die bunte Bilderwelt der Hansestadt Havelberg erfreut sich großer Nachfrage. Wen wundert’s?! Auf den vier Motivseiten gibt es allerhand zu entdecken.
Absichtserklärung zum Breitbandausbau ab 2024
![Bürgermeister Mathias Bölt_Regiomanagerin Telekom Nadja Thätner © Hansestadt Havelberg bürgermeister mathias bölt regiomanagerin telekom nadja thätner](https://www.havelberg.de/de/datei/zuschneiden/600x400/id/133759,1240/buergermeister_mathias_boelt_regiomanagerin_telekom_nadja_thaetner.jpg)
GlasfaserPlus wird 2024 in Havelberg Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. In diesem Rahmen werden 3.484 Haushalte im Stadtgebiet und Warnau angeschlossen.
Schonung der Ressource Wasser
![Achtung](https://www.havelberg.de/de/datei/zuschneiden/600x400/id/7846,1240/achtung_200x150.jpg)
Landkreis Stendal erlässt Allgemeinverfügung. Mit Wirkung zum 28. Juni gilt ein Verbot der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern und die Einschränkung der Nutzung des Grundwassers.
Havelberger Pferdemarkt – Wer ist mit einem Stand dabei?
![Anmelden für einen Stand beim Havelberger Pferdemarkt 2023 © Hansestadt Havelberg anmelden für einen stand beim havelberger pferdemarkt 2023 © hansestadt havelberg](https://www.havelberg.de/de/datei/zuschneiden/600x400/id/133581,1240/anmelden_fuer_einen_stand_beim_havelberger_pferdemarkt_2023_©_hansestadt_havelberg.jpg)
Die rund 200 000 Besucher freuen sich auf ein abwechslungsreiches Angebot auf dem Festgelände. Wer einen Standplatz haben will, der sollte sich noch schnell anmelden.
Jeder Korken zählt – für unsere Umwelt
![Kork sammeln für unsere Umwelt © Hansestadt Havelberg kork sammeln für unsere umwelt](https://www.havelberg.de/de/datei/zuschneiden/600x400/id/133487,1240/kork_sammeln_fuer_unsere_umwelt.jpg)
Einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, ist mehr als nur eine gute Sache. Deshalb mitmachen bei der Sammelaktion, auch die Hansestadt ist zusammen mit der Biosphärenverwaltung Mittelelbe dabei!
Partnerstädte vertiefen Beziehungen auch auf Kita-Ebene
![Städtetreffen_Bereich Kita_1 © Hansestadt Havelberg städtetreffen bereich kita 0](https://www.havelberg.de/de/datei/zuschneiden/600x400/id/133277,1240/staedtetreffen_bereich_kita_0.jpg)
Nach dem ersten Fachaustausch letztes Jahr in Verden stand jetzt Mitte Juni der Gegenbesuch in der Hansestadt Havelberg an. Hier gab's neue Impulse für die tägliche Arbeit.
Auslobung des Wirtschaftspreises Altmark 2023
![Wirtschaftspreis Altmark 2023 wirtschaftspreis altmark 2023](https://www.havelberg.de/de/datei/zuschneiden/600x400/id/132616,1240/wirtschaftspreis_altmark_2023.jpg)
Bewerbungen sind bis 15. September 2023 möglich.
Seit 20 Jahren werden altmärkische Erfolgsgeschichten erzählt.
Dieses Mal hält der Wettbewerb eine Neuerung bereit.