weitere Meldungen
Spritzig unter Strom – Es wimmelt in der Stadt

Die bunte Bilderwelt der Hansestadt Havelberg erfreut sich großer Nachfrage. Wen wundert’s?! Auf den vier Motivseiten gibt es allerhand zu entdecken.
Absichtserklärung zum Breitbandausbau ab 2024

GlasfaserPlus wird 2024 in Havelberg Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. In diesem Rahmen werden 3.484 Haushalte im Stadtgebiet und Warnau angeschlossen.
Schonung der Ressource Wasser

Landkreis Stendal erlässt Allgemeinverfügung. Mit Wirkung zum 28. Juni gilt ein Verbot der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern und die Einschränkung der Nutzung des Grundwassers.
Havelberger Pferdemarkt – Wer ist mit einem Stand dabei?

Die rund 200 000 Besucher freuen sich auf ein abwechslungsreiches Angebot auf dem Festgelände. Wer einen Standplatz haben will, der sollte sich noch schnell anmelden.
Jeder Korken zählt – für unsere Umwelt

Einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, ist mehr als nur eine gute Sache. Deshalb mitmachen bei der Sammelaktion, auch die Hansestadt ist zusammen mit der Biosphärenverwaltung Mittelelbe dabei!
Partnerstädte vertiefen Beziehungen auch auf Kita-Ebene

Nach dem ersten Fachaustausch letztes Jahr in Verden stand jetzt Mitte Juni der Gegenbesuch in der Hansestadt Havelberg an. Hier gab's neue Impulse für die tägliche Arbeit.
Auslobung des Wirtschaftspreises Altmark 2023

Bewerbungen sind bis 15. September 2023 möglich.
Seit 20 Jahren werden altmärkische Erfolgsgeschichten erzählt.
Dieses Mal hält der Wettbewerb eine Neuerung bereit.
Kindgerechtes Erkunden will gelernt sein

Biosphärenkita „Zwergenland“ erforscht Haus der Flüsse mal anders. Außerhäusliche Möglichkeiten stehen auf dem Programm, um umweltpädagogische Angebote in den Tagesablauf einzubetten.
Das Besondere der Stadt – Gesucht und gefunden in einem Buch

Unser Havelberger "MEIN Wimmelbuch" ist da!
Mal mutig, Dinge übern Haufen werfen und am Ende vier wunderschöne Stadtansichten in der Hand halten.
Erhältlich für 14 Euro in der Tourist-Information.
Eine Stadt mit faszinierenden Lichtblicken

Anlässlich des Tages der Städtebauförderung bot die Hansestadt Havelberg eine LICHT.KUNST.Inszenierung der etwas anderen Art.