weitere Meldungen
Regelbetrieb in den Kindertageseinrichtungen unter Pandemiebedingungen

Schutzmaßnahmen ab dem 13. Dezember 2021 in den Kindertageseinrichtungen: Allgemeine Verhaltensregeln, Anwendung der 3G-Regel/Zutrittsbeschränkung und Umgang mit Erkältungssymptomen bei den Kindern.
Rathaus: Besucherverkehr bedingt eingeschränkt

Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Bürgermeister informiert, dass wir aufgrund der geltenden verschärften Corona-Regelungen wieder aufgefordert sind, die Kontakte auf das absolut Notwendigste zu reduzieren.
Meer aus Blüten für Havelberg und Insektenwelt

Die Hansestadt Havelberg pflanzte in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Mittelelbe und dem vom WWF Deutschland gesteuertem Insektenschutzprojekt „BROMMI“ 20.000 Frühlingsblumen für Wildbienen.
Update: Zweckverband Altmark informiert zu den Bauabschnitten

Bauabschnitt – Havelberg/Schollene
Ein Traditionstag der Verbundenheit

Der 3. Oktober ist ein fester Programmpunkt im Kalender der Hansestadt Havelberg, denn da wird gemeinsam gefeiert – mit der Partnerstadt Verden (Aller).
Feuerwehr – Werden auch Sie Mitglied!

Egal ob Quereinsteiger oder aktives Mitglied in einer anderen Feuerwehr – die Hansestadt Havelberg ist immer auf der Suche nach Verstärkung.
Gesucht – Geleitet – Geparkt

Parkraumsituation auf der Stadtinsel – entspannte Verkehrslage schaffen! Neues Parkleitsystem weist die Gäste auf die gebührenfreien Großparkplätze hin.
Neuer Stadtbus als rollende Visitenkarte

Ein Fahrzeug kann mehr befördern als gedacht – beispielsweise auch Werbebotschaften. Doch dabei den richtigen Ton zu treffen, ist schon eine kleine Herausforderung.
Statt schiefer Bahn, besser legal auf die andere Art „einsitzen“: Die schiefe Bank lässt grüßen!

Dreifach anziehend präsentiert sich der neue Fotostopp in der Hansestadt Havelberg.
Zusätzlicher Servicepluspunkt für Radler

Auch wenn die Radler ihre Akkus schon zuvor in der Tourist-Info auftanken konnten, ist dieser Service jetzt um eine professionelle Auflade-Variante erweitert worden.