Kindertagesstätte „Regenbogen“
Sehr geehrte Personensorgeberechtige,
auf Grund der vom Land getroffenen Corona-Maßnahmen und der damit verbundenen Schließung der Kindertagesstätten sowie Horte werden die Kostenbeiträge für den Monat Januar 2021 ausgesetzt.
Dies gilt, soweit die Notbetreuung im Januar 2021 an keinem Tag in Anspruch genommen wurde.
******
Vorherige Informationen:
Gemäß der Neunten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung kann ab Mo., 21. Dezember 2020 eine Notbetreuung in den städtischen Kindertageseinrichtungen in Anspruch genommen werden.
Voraussetzung für die Notbetreuung:
- Wenn ein Elternteil in einem systemrelevanten Bereich beschäftigt ist und eine private Betreuung, insbesondere durch Familienangehörige, nicht möglich erscheint.
- Eine Arbeitgeber-Bescheinigung und eine Eigenerklärung sind als Nachweis beizubringen.
Den Antrag auf Notbetreuung sowie die Arbeitgeberbestätigung finden Sie untenstehend.
Info Nov. 2020:
Die Infektionszahlen steigen stark an.
Bund und Länder sind sich einig, dass Schulen und Kindertageseinrichtungen verlässlich geöffnet bleiben sollen.
Doch dafür müssen strengere Hygienemaßnahmen umgesetzt werden.
Ab dem 16. November 2020 gelten die verbindlichen Verhaltensregeln in den städtischen Einrichtungen für Eltern, Erziehungs- und Abholberechtigte.
Wir bitten um Berücksichtigung der Verhaltensregeln im Interesse aller.
*****************************
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die Sprechzeit für An- und Abmeldungen sowie für Änderungen in Betreuungsverfahren: dienstags von 15 bis 17 Uhr.
Neuanmeldungen können frühestens ab Geburt des anzumeldenden Kindes sowie maximal 12 Monate vor dem gewünschten Aufnahmedatum in den Kindertageseinrichtungen der Hansestadt Havelberg entgegengenommen werden. Hierfür ist die Angabe von Vorname, Nachname, Geburtstag des Kindes sowie die Adresse notwendig. Für weitere Informationen können Sie sich mit der Einrichtungsleitung in Verbindung setzen.
2021
16. Aug. 2021 bis 27. Aug. 2021
Die Kita Regenbogen hat ein Qualitätszeugnis als „Kinder-Eltern-Zentrum im Land Sachsen-Anhalt“ vom Ministerium für Arbeit und Soziales erhalten, da sie von Juli 2007 bis Dezember 2011 mit Erfolg an einem Landesmodellprojekt teilgenommen hat. Die Tageseinrichtung ist als "Haus der kleinen Forscher" zertifiziert. Im September 2016 begann sie mit der Umsetzung des Projektes der AOK "Gesunde Kinder gesunde Zukunft" Jolinchen KIDS Fit und gesund in der KiTa.
Die Einrichtung hat Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr für Ihre Kinder geöffnet. Es werden tägliche Betreuungszeiten von 5, 6, 7, 8, 9 und 10 Stunden angeboten.
Die Einrichtung in Trägerschaft der Hansestadt Havelberg hat insgesamt 130 Plätze, davon 60 Krippenplätze und 70 Kindergartenplätze, außerdem 6 - 8 Plätze für eine integrative Betreuung §§53/54 SDB XII, deren Platzvergabe durch den Jugendhilfeträger, dem Landkreis erfolgt.
Die wichtigsten Informationen für die Neuaufnahme:
Nun ist es soweit! Für Ihr Kind beginnt mit dem Eintritt in unsere Einrichtung ein neuer Lebensabschnitt. Die erste Hürde wird die Trennung sein. Um den Übergang leichter zu gestalten, ermöglichen wir 2 Wochen vor der Aufnahme täglich eine 1 - 2 stündige Eingewöhungszeit.
Was braucht Ihr Kind für den Kitabesuch?
Die Kita hat einen Förderverein „Regenbogenkinder“ e. V.
Konzeption 01. Aug. 2019_KITA Regenbogen
1.7 MBkonzeption 01.08.2019 kita regenbogen ©Hansestadt Havelberg

Erstattung Elternbeiträge Januar 2021
32 KBerstattung elternbeiträge januar 2021

2020-12-16_Antrag Notbetreuung_und_Arbeitgeberbestätigung
0.1 MB2020 12 16 antrag notbetreuung und arbeitgeberbestätigung ©Hansestadt Havelberg
