Update: Eichenprozessionsspinner wird bekämpft
Am 12. Mai 2025 wurden in der Einheitsgemeinde Hansestadt Havelberg gezielte Bekämpfungsmaßnahmen gegen den Eichenprozessionsspinner durchgeführt.
- Mit einem Hubschrauber erfolgte die Behandlung befallener Einzeleichen, Baumreihen, Alleen und Waldränder in den Ortslagen Havelberg Mühlenholz, Garz, Kümmernitz, Jederitz, Wöplitz und Waldfrieden.
Die Auswahl des Bekämpfungszeitraums basierte auf Beobachtungen des Blattaustriebs und des Entwicklungszyklus der Raupen in den vergangenen Wochen. Dadurch konnte der optimale Einsatzzeitpunkt bestimmt werden, um die Wirkung des Mittels zu maximieren und gleichzeitig Beeinträchtigungen für Nichtzielorganismen und angrenzende Vegetation möglichst gering zu halten.
- Ergänzend dazu wird zeitnah die Bodenbekämpfung von rund 500 Einzelbäumen in den Ortslagen Kümmernitz, Damerow, Vehlgast, Nitzow, Toppel, Dahlen, innerstädtisch Havelberg, Jederitz, Kuhlhausen und Garz vorbereitet und terminlich abgestimmt.
Die Koordination der Bekämpfungsmaßnahmen lag auch 2025 aus Gründen des Gesundheitsschutzes beim Landkreis Stendal. Die feinen Brennhaare der Raupen enthalten das Eiweißgift Thaumetopoein, das beim Kontakt mit Haut und Schleimhäuten zu starken Reizungen, Entzündungen und allergischen Reaktionen führen kann.
- Durch die kontinuierlichen und eng abgestimmten Maßnahmen ist bereits ein spürbarer Rückgang der Eichenprozessionsspinner-Population in der Hansestadt Havelberg naher bebauter Gebietslagen zu verzeichnen.
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung unterhalb.