STADTRADELN 2025 – Der Countdown läuft in der Elbe-Havel-Region
Die Fahrräder sind geputzt, die Ketten geölt – in wenigen Tagen ist es wieder so weit: Die Elbe-Havel-Region beteiligt sich am internationalen Wettbewerb STADTRADELN, und der gemeinsame Auftakt steht kurz bevor. Ab dem 3. Juni 2025 heißt es für 21 Tage: In die Pedale treten, Kilometer sammeln und dabei ein Zeichen setzen – für klimafreundliche Mobilität, für mehr Lebensqualität und für ein starkes regionales Miteinander.
Zum offiziellen Start laden die Hansestadt Havelberg und die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land zu zwei geführten Radtouren ein. Unterschiedlich in der Streckenlänge, aber vereint im Anliegen, bieten beide Touren die Möglichkeit, die Elbe-Havel-Region aktiv zu erleben – gemeinsam mit anderen und im Zeichen des Klimaschutzes.
- Die Tour der Hansestadt Havelberg – Inmitten von Elbe und Havel
Die Hansestadt Havelberg beginnt den Eröffnungstag mit einer etwa 20 Kilometer langen Radtour. Treffpunkt ist das Haus der Flüsse, der Startschuss fällt um 16.45 Uhr. Auf dem Deich geht es zur „Orderstation Havelort“, wo der gleichnamige Verein alle Teilnehmenden mit Kaffee, Kuchen und Erfrischungen willkommen heißt. Eine kleine Rast zwischen Havel und Elbe, bevor die Räder wieder Richtung Hansestadt rollen. - Die Tour der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land – Natur trifft Geschichte
Die zweite Auftakttour mit rund 14 Kilometern startet bereits um 14.00 Uhr in Schönhausen auf dem Parkplatz Bismarckstraße am Bürgerzentrum und führt zur Deichbruchstelle Fischbeck. Dieser Ort erinnert an die Flutereignisse von 2013 und macht gleichzeitig deutlich, wie eng Naturgeschehen und menschliches Handeln miteinander verknüpft sind. Die Tour bietet nicht nur landschaftliche Eindrücke, sondern auch Raum für nachdenkliche Momente.
Um die Touren besser planen zu können, wird um Anmeldung bis zum 1. Juni 2025 gebeten.
- Für die Tour der Hansestadt Havelberg teilnehmen unter:
+49 39387 79091 oder tourist-information@havelberg.de - Für die Tour der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land anmelden unter:
+49 39323 84022 oder tourismus@elbe-havel-land.de
Im vergangenen Jahr haben die Radlerinnen und Radler der Hansestadt Havelberg ein beeindruckendes Zeichen gesetzt: Mit knapp 60 000 geradelten Kilometern erreichte die Stadt den 64. Platz von 1 189 Kommunen unter 10 000 Einwohnern – bundesweit. Besonders erfreulich: Als Neueinsteiger belegte sie Platz 4 von 127 in der Kategorie „Newcomer“.
In diesem Jahr möchte die Hansestadt an diesen Erfolg anknüpfen.
Mit der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land als Newcomer ist gemeinschaftlicher Spaß über den Tellerrand vorprogrammiert und die Chance, in den verschiedenen Kategorien den sportlichen Wettkampf zu suchen.
STADTRADELN 2025:
Gemeinsam unterwegs für mehr Klimaschutz, mehr Bewegung und mehr Zusammenhalt in der Elbe-Havel-Region!
HINTERGRUNDINFORMATIONEN |
▪ Wann wird geradelt? ***Hinweis*** |
Mehr Infos zum STADTRADELN unter: https://www.stadtradeln.de/faq |
___STADTRADELN ist eine Kampagne von Klima-Bündnis Services.___